Datum/ Uhrzeit | Veranstaltung | Ort/Treffpunkt |
Dienstag 4. Mrz. 2025 15.00 Uhr |
Fahrt zur Nachmittagsvorstellung der Operette „Ball im Savoy“ von Paul Abraham, NOZ: „Tolle Inszenierung, tolle Darsteller, tolles Stück: Die Operette „Ball im Savoy“ beschert im Theater Osnabrück ein perfektes Vergnügen.“ Begrenztes Kartenkontingent in der 1. Reihe im Parkett zu 43,20 €, Fahrt mit dem Zug oder organisierte Fahrgemeinschaften, Anmeldung bis 31.01.2025 per Überweisung |
Theater am Domhof |
Samstag
8. Mrz. 2025 19.00 Uhr |
gem. Veranstaltung zum Internat. Frauentag mit LFV Bissendorf-Holte und Gleichstellungsbeauftragter
Mit diesem Programm beleuchtet die Mezzo-sopranistin Stefanie Golisch durch Musik (u.a. Clara Schumann’s „Vorwärts“, „Brot und Rosen“ oder „Ciao Bella ciao“) und Text die
Rolle der Frau in der Gesellschaft. |
Bürgersaal der Gemeinde Bissendorf Kirchplatz 1 |
Mittwoch 12. Mrz. 2025 |
gemeinsame Kaffeetafel, anschließend Vortrag: |
Dorfgemeinschaftshaus Am Sportplatz 5 |
Dienstag 18. Mrz. 2025 18 bis 22 Uhr |
Wohlfühlabend im Waldquartier Bad Essenmit Nutzung von Bio-Sauna, Finnischer Sauna, Dampfbad, Tauchbecken, Außen-Sauna und beheizbarem Außenpool, Massage ist zusätzl.
möglich, |
|
Dienstag 25. Mrz 2025 19.00 Uhr |
Fingerfood und Prosecco |
vhs-Küche
Gustav-Meyer-Weg 26 |
Montag 7. Apr. 2025 19.00 Uhr |
LINEDANCE |
ev. Gemeindezentrum Wissingen Englerstr. 1 |
Mittwoch 9. Apr.2025 14.30 Uhr |
gemeinsame Kaffeetafel, anschl. Vortrag: |
Dorfgemeinschaftshaus |
Dienstag 15. Apr. 2025 18 bis 22 Uhr |
Wohlfühlabend im Waldquartier Bad Essen |
|
Dienstag 29. Apr. 2025 13.30 Uhr |
Besuch des Osnabrücker Schulmuseums |
Treffpunkt Bushaltestelle "Am Kurgarten" |
Montag 5. Mai 2025 19.00 Uhr |
LINEDANCE |
ev. Gemeindezentrum Wissingen Englerstr. 1 |
Mittwoch 14. Mai 2025 19.00 Uhr |
Vortrag: „Hantavirus – Infektionsgefahr und Vorbeugung“ Ref.: Peter Tenhaken, Landkreis Osnabrück anschl. gemeinsamer Imbiss und Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen |
Dorfgemeinschaftshaus Am Sportplatz 5 |
Montag 19. Mai 2025 8.00 Uhr |
Kreisverband
Nach dem Mittagessen ist die Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Bad Zwischenahn-Rostrup unser nächstes Ziel. |
Treffpunkt Kreishaus am Schölerberg |
Donnerstag 22. Mai 2025 15.00 Uhr |
Mai-Wanderung
von Schledehausen nach Oldendorf, auf festes Schuhwerk achten, anschl. Spargelessen |
Dorfgemeinschaftshaus Am Sportplatz 5 |
Montag 2. Jun. 2025 19.00 Uhr |
LINEDANCE |
ev. Gemeindezentrum Wissingen Englerstr. 1 |
18. bis 23. Jun. 2025 |
Mittwoch 18. bis Montag, 23.06.2025 Studienfahrt in die Normandie – Kreisverband Wir tauchen ein in faszinierende Geschichte, Kultur und Natur, u.a. mit Stadtführungen in Rouen, Le Havre, Honfleur und Bayeux sowie Besuchen des Mont St. Michel und der Gärten von Monet. Weitere Informationen unter www.landfrauen-osnabrueck.de |
|
Donnerstag 26. Jun. 2025 13.30 Uhr |
Halbtagsfahrt nach Hagen a.TW Im Rahmen einer Führung über den Kirschlehrpfad erfahren wir Wissenswertes über den Erhaltungsort für alte Süßkirschsorten und „Naschen“ ist erwünscht. Anschließend entdecken wir im Töpfereimuseum eine alte Handwerkskunst. Zwischendurch kleine Überraschung und Stärkung, € 20/P. |
Treffpunkt Tankstelle Schledehausen |
Mittwoch 2. Jul. 2025 |
Gartenlehrfahrt - Kreisverband Anm. bis 27.05., weitere Informationen unter www.landfrauen-osnabrueck.de |
|
Montag 7. Jul. 2025 19.00 Uhr |
LINEDANCE |
ev. Gemeindezentrum Wissingen Englerstr. 1 |
Freitag 11. Jul. 2025 18.00 Uhr |
„Dinner im Park“
LandFrauen treffen sich im Konzertgarten in Bad Rothenfelde |
Konzertgarten Bad Rothenfelde |
Freitag 8. Aug. 2025 19.30 Uhr |
„Kein Pardon“ - Das Musical „Kein Pardon“ basiert auf dem gleichnamigen Kultfilm von Hape Kerkeling, € 21,40/P. Anm. durch Überweisung bis 01.06., begr. TN-Zahl |
Waldbühne Kloster Oesede |
Hinweis: Wer aus Schledehausen zum Dorfgemeinschaftshaus mitgenommen werden möchte, meldet sich bei I. Becker, Tel.: 8509 |
||
Anmeldungen und Nachrichten können auch per WhatsApp an LandFrauen Schledehausen, 0151 23367262, geschickt werden. | ||
Bitte melden Sie sich, wenn nicht anders angegeben, zu den Veranstaltungen spätestens 4 Tage vor dem jeweiligen Termin an. |